Nach Anmeldung in unserem Zentrum erhalten Sie die Eintrittsformulare. Ihre Anmeldung ist abgeschlossen, sobald wir die Formulare ausgefüllt und von Ihnen signiert zurückerhalten haben.
Wir fordern vorgängig eine Kostengutsprache bei Ihrer Versicherung an. Sollte diese ausbleiben, so werden Sie gebeten ein Depot zu hinterlegen.
Vor der Untersuchung bzw. Behandlung wird der behandelnde Spezialist den Ablauf Untersuchung und allfällige Vorbereitungen Ihrerseits besprechen.
Wir werden uns bei Ihnen melden, sobald die Eintrittszeit bekannt ist.
Anästhesiegespräch
Bei einem geplanten Eingriff findet das Anästhesiegespräch in der Regel telefonisch statt. Sollten Sie jedoch ein persönliches Gespräch wünschen, so können wir dies auch im Anschluss an das Gespräch mit dem Spezialisten in die Wege leiten.
Essen und Trinken
Bei einer geplanten lokalen Anästhesie dürfen Sie am Vorband bis spätestens Mitternacht eine leichte Mahlzeit zu sich nehmen. Fünf Stunden vor Eingriff dürfen Sie nichts mehr essen und bis zwei Stunden vor dem Klinikeintritt noch klare Flüssigkeiten zu sich nehmen. In den letzten 2 Stunden vor dem Eingriff ist das Einnehmen von Nahrungsmitteln und Flüssigkeiten untersagt (dies gilt auch für Kaugummis und Zigaretten).
Medikamente
Sollten Sie regelmässig Medikamente einnehmen, so wird unser Arzt informieren, ob Sie diese auch am Tag des Eingriffes einnehmen dürfen. Zu Ihrer Sicherheit bitten wir Sie allfällige Medikamente in der Originalverpackung am Tag des Eingriffs mitzunehmen.
Anreise
Wir empfehlen Ihnen sich durch eine Begleitperson oder Taxi ins Zentrum fahren zu lassen. Auf Wunsch helfen wir Ihnen bei der Organisation eines Transportes.
Nach Ankunft im Swiss Private Cardiology Center werden Sie durch unser Pflegepersonal in Empfang genommen und über den geplanten Ablauf informiert. Danach begleitet es Sie in OP-Bereich, wo Sie für den Eingriff vorbereitet werden.
Wir bitten Sie vor dem Eingriff folgende Punkte einzuhalten:
Zuhause Duschen
Kein MakeUp und Körperpflegeprodukte benutzen
Ohr- und Fingerringe (auch Piercings), Halsketten und sonstigen Schmuck entfernen
Hörgerät, Brille, Kontaktlinsen mitnehmen
Nach Ihrem ambulanten Eingriff betreut und überwacht Sie unser Team bis zu Ihrer Entlassung individuell. In der Regel können Sie noch am Tag des Eingriffs nach Hause zurückkehren. Ihr Arzt oder das Pflegepersonal wird Sie kurz vor Austritt über Medikamente informieren, die Sie einnehmen müssen.
Rückfahrt
Aufgrund der geltenden Rechtsprechung ist ein Patient 24 Stunden nach einer Anästhesie vertrags- und verkehrsuntauglich. Wir bitten Sie deshalb auch nach einem ambulanten Eingriff sich von einer Begleitperson oder Taxis nach Hause fahren zu lassen.
Gesundheitliche Beschwerden
Sollten Sie sich wider Erwarten nach dem Eingriff unwohl fühlen oder sollten Sie Schmerzen mit den vorgeschriebenen Medikamenten nicht lindern können, so rufen Sie Ihren behandelnden Arzt oder das Zentrum an. Wir werden Ihnen schnellstmöglich und kompetent weiterhelfen.
Nachkontrolle beim Arzt
Ihr behandelnder Arzt wird Sie über die Zahl der Nachkontrollen und deren Zeitraum informieren.
© 2023 Privatklinik Kreuzlingen
All Rights Reserved.
Gaissbergstrasse 45
8280 Kreuzlingen
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
+41 (0) 71 552 22 22